Cookies
Cookies
1. Was sind „Cookies“?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten nutzen.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Cookies:
1.1. Temporäre Cookies: Solche Cookies werden vorübergehend während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten auf Ihrem Computer bzw. Endgerät gespeichert und danach gelöscht.
1.2. Persistente Cookies: Solche Cookies, wie unter dem 2. Punkt beschrieben, verbleiben längere Zeit auf Ihrem Computer.
2. So setzen wir Cookies ein
Generell verwendet wir verschiedene Internet-Technologien (z. B. Cookies, Java-Script) nur dazu, um Ihnen die Bedienung der Internet-Anwendungen zu erleichtern und sie aufgrund anonymisiert, abgespeicherter Nutzerdaten zu optimieren. Das bedeutet:
2.1. Um Sie zu identifizieren, wenn Sie sich in unserem Webshop einloggen und um sicherzustellen, dass dabei gültige und für Sie optimierte Sicherheitsstandards eingehalten werden.
2.2. Um uns Produkte zu merken, die Sie zu Ihrem Warenkorb oder Ihrem Merkzettel hinzugefügt haben.
2.3. Um Ihnen auf der Website die Menge der Produkte anzeigen zu können, die Sie dem Warenkorb oder dem Merkzettel hinzugefügt haben.
2.4. Um uns Ihre ausgewählte Sprache während der Sitzung zu merken, damit Sie einfacher auf unseren Seiten navigieren können.
2.5. Zur Datenanalyse, wie z.B. die Auswertung von Besucherzahlen unserer Webseiten oder die am häufigsten besuchten Webseiten. Wir nutzen die Analyseergebnisse für Optimierungszwecke unserer Website. Diese Website verwendet Webanalysedienste Piwik. Weitere Informationen über den Einsatz des Webanalysedienst Piwik finden Sie hier unter dem Reiter „Datenschutz“.
3. Verwaltung von Cookies
Im Menü der meisten Browser finden Sie Einstellungsoptionen zum Gebrauch von Cookies. Üblicherweise verfügt ein Browser über folgende Einstellungsoptionen:
3.1. Cookies ansehen
3.2. Cookies zulassen
3.3. Alle oder bestimmte Cookies deaktivieren
3.4. Alle Cookies beim Schließen des Browsers deaktivieren
3.5. Cookies blocken
3.6. Benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll
3.7. Widerspruch zur Tracking-Webanalyse Piwik Tracking wiedersprechen
Hinweis: Falls Sie unsere Cookies in Ihren Browsereinstellungen blocken, können Sie bestimmte Bereiche unserer Webseiten nicht nutzen bzw. werden die unter den Punkten 2.1. – 2.4. genannten Funktionen nicht gewährleistet. Dies könnte zur Beeinträchtigung Ihres Surf-Erlebnisses führen. Falls Sie in Ihrem Browser die Option „alle Cookies löschen“ setzen, werden Ihre Browser-Voreinstellungen gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sofern Sie das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen nicht verhindern, versendet unser System Cookies, sobald Sie eine unserer Webseiten besuchen.
Im Allgemeinen gilt die gängige Definition von Cookies und deren Verwendung, wie z. B. definiert durch die IETF Community.